![]() |
![]() |
![]() |
Fachbereich 3 |
Das mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Aufgabenfeld (Fachbereich III) beinhaltet an der Alfred-Delp-Schule die Fächer Mathematik, Biologie, Chemie, Physik und Informatik.
Die Arbeit im Fachbereich 3 wird von der Firma Merck in Darmstadt gefördert. Merck möchte mit diesem Förderkonzept dazu beitragen, bei Schülerinnen und Schülern ein größeres Interesse für Naturwissenschaften – insbesondere für Chemie – zu wecken.
Mathematik wird in der Einführungsphase vierstündig in der Stammgruppe unterrichtet. In der Qualifikationsphase kann Mathematik als Leistungskurs (fünfstündig) oder als Grundkurs (vierstündig) gewählt werden. Mathematik ist ein verpflichtendes Abiturprüfungsfach und muss bis zum Ende der Qualifikationsphase von allen belegt und in das Abiturzeugnis eingebracht werden. Die Naturwissenschaften (Biologie, Chemie und Physik) werden in der Einführungsphase für alle zweistündig in der Stammgruppe unterrichtet. Eine Naturwissenschaft muss von allen Schülerinnen und Schülern verpflichtend in der gesamten Qualifikationsphase belegt und eingebracht werden. Dies kann entweder ein Leistungs- oder ein Grundkurs sein. Zusätzlich muss in Q1 und Q2 eine zweite Naturwissenschaft oder Informatik belegt werden, falls keine zweite Fremdsprache fortgeführt wird. Der naturwissenschaftliche Unterricht findet größtenteils in den im Jahre 2008 neu renovierten Fachräumen statt, in denen Realexperimente durchgeführt werden und die vielfältige Nutzung analoger und digitaler Medien möglich ist. Informatik ist ab dem Schuljahr 2012/2013 nicht mehr Wahlfach sondern gehört zum Wahlpflichtangebot in der Einführungsphase und kann von jeder Schülerin bzw. jedem Schüler gewählt werden. Die Alfred-Delp-Schule bietet als eine der wenigen Schulen in Hessen Informatik sowohl als Leistungskurs als auch als Grundkurs an. Die Wahl von Informatik in E1/E2 ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Leistungs- oder Grundkurs Informatik in der Qualifikationsphase. In fast allen Fächern des Fachbereichs III gibt es ein AG Angebot. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Seiten der jeweiligen Fächer. Ansprechpartner: Herr StD Andreas Müller, 06071-924721, an.mueller(at)schulen.ladadi.de |