Winterzauber Zillertal – Schulskikurs 2025

Teilen...


Wenn einem ein Ort richtig gut gefällt, fährt man gerne auch noch einmal hin. Wenn man seit 15 Jahren denselben Skiort aufsucht, bleibt fast nur ein Schluss übrig: Das muss wirklich ein ganz besonderes Fleckchen sein – der Enzianhof in Gerlosberg.

So unscheinbar der kleine Straßenort weit oberhalb von Zell am Ziller auch sein mag, so einladend ist unsere Unterkunft und so komfortabel das fast fußläufig zu erreichende Skigebiet „Zillertal Arena“. Skifahrer haben es längst bemerkt: Winterliche Schneelandschaften sind in Zeiten des Klimawandels weder hierzulande noch in den meist niedrig gelegenen Alpentälern häufig anzutreffen. Das Skifahren auf weißen Bändern inmitten grüner Landschaften wird zunehmend zur Normalität.

Dass ausgerechnet eine Schulskifahrt an dieser Stelle eine Ausnahme macht, ist bemerkenswert. Der Enzianhof liegt unweit der schneesicheren Mittelstation auf 1.050 m Höhe und damit rund 500 m höher als der Ort Zell im Tal. So blickt man – sofern es die Nebelfelder im Tal nicht verhindern – nur allzu oft auf ein grünes Zillertal hinab und erfreut sich umso mehr der winterlichen Landschaft hier oben.

Für fortgeschrittene Fahrer kommt hinzu, dass der Enzianhof direkt vom Skigebiet über eine Hausabfahrt zu erreichen ist, was den Skibus am Nachmittag überflüssig macht.

Das Skigebiet „Zillertal Arena“ ist über das sogenannte Übergangsjoch mit den Skiorten Zell, Gerlos und Königsleiten verbunden. Mit 150 Pistenkilometern und 52 modernen Liftanlagen gehört es zu den größten Skigebieten Österreichs und wird damit allen Ansprüchen gerecht. Besonders spektakulär: Vom Übergangsjoch, dem höchsten Punkt im Bereich Zell, führt eine der längsten Talabfahrten Österreichs. Bis hinab in den Ort Zell erwarten den ambitionierten Skifahrer 1.930 Höhenmeter purer Pistenspaß mit etlichen anspruchsvollen, teils „schwarzen“ Passagen.


Und der Bus von Dieburg ins Zillertal ist voll besetzt mit ambitionierten Skifahrern – und Schülerinnen und Schülern, die genau das anstreben. An der ADS besteht die Möglichkeit, sich bewusst für einen der Sport-Leistungskurse oder einen dreistündigen Grundkurs zu entscheiden, der auch zum Sportabitur im vierten oder fünften Prüfungsfach berechtigt. Entsprechend motiviert sind die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler. Das bedeutet allerdings nicht, dass nur geübte Skifahrer an der Fahrt teilnehmen. Jedes Jahr sind auch zahlreiche Ski- und Snowboardanfänger dabei, die – wie auch dieses Jahr – schnell große Fortschritte erzielen und am Ende der Woche häufig schon die schwierigsten Pisten sicher meistern.


Geleitet wurde die diesjährige Fahrt von den beiden Kursleitern Herrn Neuberger und Herrn Gräser sowie den Skilehrern Frau van den Boogert, Frau Dressel und Snowboardlehrer Herrn Sundermann. Da mit Herrn Foitzik und Herrn Müller zwei etablierte Skilehrer kurzfristig ausfielen, wurde mit C-Lizenz-Inhaber Paul Neuberger in letzter Minute Ersatz gefunden, der sich mit seinem Engagement für weitere Aufgaben empfahl.

Fazit:
Trotz kleinerer Blessuren war die Skifahrt für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Fähigkeiten verbessern, neue Herausforderungen meistern und unvergessliche Erlebnisse in der winterlichen Bergwelt sammeln. Die positive Stimmung, die gute Organisation und das besondere Ambiente des Enzianhofs trugen dazu bei, dass die Fahrt erneut als Highlight des Schuljahres in Erinnerung bleibt. Kein Wunder also, dass viele sich schon jetzt auf das nächste Mal freuen!

Bericht: Stefan Gräser

Fotos: Fynn Fetzer, Isabella Dressel, Christian Sundermann, Jennifer van den Boogert, Stefan Gräser