Drucken
Musikabend 2022 der ADS

 

Ein vielseitiges Programm mit Werken aus verschiedenen Musikepochen und unterschiedlichen Genres bot der Musikabend am 2. Juni 2022 in der Aula der Alfred-Delp-Schule.

Coronabedingt wurde diesmal auf das Singen gänzlich verzichtet, aber alle jungen Künstlerinnen und Künstler gaben ihr Bestes, sodass dieses Manko von den zahlreich erschienenen Zuschauern nicht als solches empfunden wurde.

 

Den Anfang machte eine Barockadaption, die der Musikkurs des Jahrgangs 11 darbot, danach folgten zahlreiche solistische Vorträge sowie Duos und Trios, bis ganz zum Schluss wieder ein größeres Ensemble, der Musikkurs Jahrgang 12, das Konzert mit zwei romantischen Stücken und dem instrumental musizierten Mozart-Kanon „Bona nox“ abschloss.

 

Zu hören waren zwischen den Ensembles klassische Gitarre, zwei Posaunen mit virtuosen Stücken, Klarinetten und Querflöten mit ebenfalls zum Teil technisch anspruchsvoller Musik sowie etliche Pianisten und -innen, deren Repertoire von unterhaltsam-gefühlvoll bis sehr virtuos reichte.

 

Ein großer Dank gebührt neben allen Musikerinnen und Musikern der Musikkurse vor allem auch den nicht zu den Musikkursen gehörenden Solisten wie Johanna Rössler, Johannes Hessel und dem Geiger Niklas Gärtner, der Abiturientin Arwen Mönch, die alles ins richtige Licht gesetzt hat, Hannes Fleischhauer, unserem wahrhaft professionellen Aufnahmeleiter, und last not least dem ‚Getränkekomitee‘, d.h. den Schülern, die unter Federführung von Ben Grimm in Eigenregie die Pausenverköstigung organisiert haben.

 

Alle Beteiligten freuten sich über den gelungenen Konzertabend und mehrere Teilnehmer äußerten anschließend den Wunsch, dass die Konzerttradition sich so oder so ähnlich fortsetzen möge.

 

Bericht: Angelika Schneider / Regina Gräser

Fotos: Regina Gräser

 

Musikabend22 00
Bettina Wannowius, die Schulleiterin, begrüßt alle Gäste und Akteure.

 

Musikabend22 01
Der Musikkurs E2 macht den Anfang.

 

Musikabend22 02
Colin Vierheller mit zwei Solostücken.

 

Musikabend22 03
Philipp Zimmermann am Klavier.

 

Musikabend22 04
Philipp Zimmermann und Buket Ceken, Querflöte.

 

Musikabend22 05
Josip Juric mit einem Klaviersolo.

 

Musikabend22 06
In seinem Element - Johannes Hessel am Klavier.

 

Musikabend22 07
Florian Weidner mit der Posaune rundet die erste Programmhälfte ab.

 

Musikabend22 08
Buket Ceken und Josip Juric als Duo.

 

Musikabend22 09
Die zweite Hälfte wird eröffnet - Max Bierwagen, Violine.

 

Musikabend22 10
Trio - Julia Schrötlin und Angelika Schneider am Klavier und Buket Ceken, Querflöte.

 

Musikabend22 11
Gefolgt von einer weiteren Klavierdarbietung von Julia Vetter.

 

Musikabend22 12
Julia Vetter begleitet Julia Jaschek an der Posaune...

 

Musikabend22 13
... und später Djanina Celar und Julian Zipperer, beide Klarinette.

 

Musikabend22 14
Johanna Rössler mit eindrucksvollen Stücken für Querflöte.

 

Musikabend22 15
Julia Jaschek mit virtuoser Posaunenmusik.

 

Musikabend22 16
Den Abend beschließt der Musikkurs Q2.

 

Musikabend22 17
Die Beiträge des Q2-Kurses auf dem Notenpult.

 

Musikabend22 18
Ein Dank an die Leiterin ...

 

Musikabend22 19
... und an alle beteiligten MusikerInnen.

 

Musikabend22 20
Alle Künstler noch einmal versammelt auf der Bühne.

 

Musikabend22 21
Alle dargebotenen Werke im Überblick.

 

Weitere Impressionen


Schulkonzert22V01

 

 

Schulkonzert22V02

 

Schulkonzert22V03

 

Schulkonzert22V04

 

Schulkonzert22V05

 

Schulkonzert22V06

 

Schulkonzert22V07

 

 

Die beiden Teile des Abends zum Download

Teil 1 und Teil 2

 

 

Die Stücke zum Nachhören

(in der Reihenfolge des Abends)

 

Stück 1:

 

Stück 2:

 

Stück 3:

 

Stück 4:

 

Stück 5:

 

Stück 6:

 

Stück 7:

 

Stück 8:

 

Stück 9:

 

Stück 10:

 

Stück 11:

 

Stück 12:

 

Stück 13:

 

Stück 14:

 

Stück 15:

 

Stück 16: