PDF Drucken E-Mail
Warum Spanisch?

Spanisch ist eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt. Sie wird außer in Spanien auch in Süd- und Zentralamerika, Äquatorialguinea, auf den Philippinen sowie in den USA gesprochen; dort nimmt die Zahl der Sprecher stetig zu. Damit kommt dem Spanischen als Weltsprache in Wirtschaft und Kultur eine besondere Bedeutung zu. Spanisch ist Welthandels- und Konferenzsprache und als Amts- und Verkehrssprache in vielen internationalen Organisationen vertreten.


Aufgrund gemeinsamer Wurzeln erleichtert die Kenntnis des Spanischen das Verstehen und Erlernen anderer romanischer Sprachen und leistet so einen wichtigen Beitrag zur angestrebten Mehrsprachigkeit.


Die spanische Sprache eröffnet darüber hinaus den Zugang zu ganz unterschiedlichen europäischen und außereuropäischen Kulturen, denn sie bietet gleichermaßen Einblicke in die regionale Vielfalt der iberischen Halbinsel und in die Traditionen, Kulturen und heterogenen Gesellschaften der hispanoamerikanischen Länder. Die Kenntnis der spanischen Sprache ermöglicht es den Lernenden auch, Zusammenhänge zwischen westeuropäischen und hispanoamerikanischen Lebenswirklichkeiten zu verstehen.