PDF Drucken E-Mail
Sportfest 2023 – Mit Winkelmaß und Ableitung zum Sieg gezirkelt

Der Donnerstag vor Ferienbeginn ist traditionell der Sporttag an der ADS. Traditionell herrschen auch hochsommerliche Temperaturen an diesem Tag vor, was diesmal allerdings glücklicherweise einmal nicht so war.

Rechtzeitig wurde am Abend zuvor die Hitze der Woche durch ein Gewitter weggeblasen, sodass der Sporttag dieses Jahr unter idealen Voraussetzungen stattfinden konnte.

 

Noch nicht Tradition, aber durchaus ein Trend, ist auch, dass zuletzt die favorisierten Teams aus dem Sportleistungskurs häufig überraschend das Nachsehen hatten. Ein Trend oder doch noch im Rahmen der Normalverteilung? Diese Frage stellt sich erst recht nach dem diesjährigen Fußballturnier. Denn tatsächlich siegte hier scheinbar völlig überraschend nicht der Sport-LK, sondern der Mathe-LK von Herrn Neuberger. Völlig überraschend? Nein, wer den Spielern und Spielerinnen zusah, erkannte sofort deren Erfolgsgeheimnis bzw. deren Formelsammlung: In Art der Kosinusfunktion wurden die Angriffe nach vorne getragen, Spontan-Ableitungen nach Gegneranalysis erzwangen Rechtsverschiebungen tief in das gegnerische Koordinatensystem, führten dort zu Ecken mit Schnitt und schließlich siegbringende Toren nach Flanken wie mit dem Zirkel gezogen. Fünf Spiele, fünf Siege, die Chancen der Gegner – gegen Null = Turniersieg.

 

Der Sporttag hatte aber natürlich wieder viel mehr als Fußball auf dem Hauptfeld zu bieten. In zwei Hallen und dem Mehrzweckraum konnte man Basketball, Volleyball oder Tischtennis spielen, an verschiedenen Workouts teilnehmen oder sich der Selbstverteidigung widmen.

 

Wie das genau aussah und ablief – und wer am Ende Ehrungen entgegennehmen konnte, all das ist im Folgenden in einer chronologischen Bilderstrecke festgehalten.

 

 

sportfest23 01
6.30 Uhr Die Sonne steht noch tief, da müssen schon die Plätze für die Wettkämpfe vorbereitet werden.

 

 

sportfest23 02
7.30 Uhr Die SchülerInnen mussten sich entscheiden. Neben Fußball, Basketball, Volleyball und Tischtennis nimmt das Kapitel ´Workout` einen immer größeren Platz beim Schulfest ein.

 

 

sportfest23 03
8.00 Uhr Die Spiele mögen beginnen. Yoga im Freien mit Michaela Birkner.

 

 

sportfest23 04
8.01 Uhr Aufschlag auch beim Tischtennis.

 

 

sportfest23 05
8.02 Uhr Anstoß für das Fußballturnier.

 

 

sportfest23 06
8.03 Uhr Und auch beim Basketball- und Volleyballturnier öffnen sich die Türen.

 

 

sportfest23 07
8.04 Uhr Los gehts auch mit der Selbstverteidigung mit Sven Remdisch und Dominik Burkhart.

 

 

sportfest23 08
8.45 Uhr Linedance mit Peter Neuberger - die perfekte Vorbereitung für jede Strandparty.

 

 

sportfest23 09
9.04 Uhr Die Abtastphase ist vorüber. Wir sehen jetzt ganz großen Sport.

 

 

sportfest23 10
9.05 ... das gilt auch für das Volleyballturnier.

 

 

sportfest23 11
9.13 Uhr Sportsgeist - auch wenn selbst gerade nichts geht (Außenbandriss) wird die Spielleitung übernommen.

 

 

sportfest23 12
9.30 Uhr Fasziengymnastik - Dehnung ist alles...

 

 

sportfest23 13
10.00 Uhr Zeit für erste Stärkungen.

 

 

sportfest23 14
10.12 Uhr Mit neuer Kraft ...

 

 

sportfest23 15
10.13 Uhr ...bzw. hier geht ja vieles vor allem mit Technik.

 

 

sportfest23 16
11.06 Uhr Erste Vorentscheidungen fallen.

 

 

sportfest23 17
11.07 Uhr Manchmal sogar erst durch Siebenmeterschießen.

 

 

sportfest23 18
11.09 Klare Ansage seitens Hr. Lampe - der Ball geht zur anderen Mannschaft.

 

 

sportfest23 19
11.11 Uhr Jetzt kann jedes Tor oder jeder Punkt das vorzeitige Aus bedeuten.

 

 

sportfest23 20
11.20 Uhr Die Turnierleitungen müssen langsam ...

 

 

sportfest23 21
11.21 Uhr ... anfangen zu rechnen.

 

 

sportfest23 22
11.50 Uhr Die Endspiele beginnen.

 

 

sportfest23 23
12.00 Uhr Die Sieger stehen fest.

 

 

sportfest23 24
12.15 Uhr Ehre, wem Ehre gebührt. Siegerehrung.

 

 

sportfest23 25
12.25 So sehen Sieger aus. Alle Sieger und Platzierten des Tages.

 

Die Siegerlisten im Überblick:

 

Basketball-Mixed

1) XY-2

2) Paul & Co

3) XY-1

 

Fußball-Mixed

1) Neubis Mathe-LK

2) Lampenfieber (Bio-LK Lampe)

3) S-06

 

Volleyball-Mixed

1) Baller die Waldfee, S-04 von Herrn Lohrbächer

2) Sport-LK von Herrn Foitzik

3) Chaos am Netz, Info LK von Herrn Müller

 

Tischtennis – weiblich

1) Nina Mann

2) Alisia Zukorlic

3) Linda Kuhl

 

Tischtennis – männlich:

1) Nils Grimm

2) Julian Gaschler

3) Luis Gensert


Bericht: Stefan Gräser

Fotos: Regina Gräser, Stefan Gräser