![]() |
![]() |
![]() |
Sportfest 2019 – der Hitze getrotzt |
Im Vorfeld des diesjährigen Sportfestes stand ein Thema ganz oben auf der Agenda: die Hitzewelle. Der heißeste Junitag, seit es Wetteraufzeichnungen gibt, stand bevor. Im Vorfeld des letzten Donnerstags vor den Ferien, traditionell der Sportfesttag der ADS, konnte man in den Medien die schlimmsten Befürchtungen vernehmen: Hitzewelle und Saharastaub ließen ein Sportfest kaum möglich erscheinen. Und tatsächlich stand eine Absage auch im Raum. Die Sportlehrer entschieden sich aber dafür, zunächst abzuwarten. Der Tag vor dem Sportfest ließ dann allerdings nichts Gutes erwarten. Auf 38 Grad kletterte das Thermometer, und schon frühmorgens war es eigentlich nur im Freibad gut auszuhalten. Allerdings machte eine kleine Störung im Wetterablauf Mut, für den Donnerstag wurde kurzfristig ein ´Kälteeinbruch` aus nördlichen Richtungen vorhergesagt. Unklar war allerdings, wo die Wettergrenze liegen sollte. Als der Autor dieser Zeilen am Sporttag morgens um sechs Uhr früh den Wetterradar auf seinem Handy betrachtete, war klar, wir sollten mal wieder Glück mit dem Wetter haben. Ein breites Wolkenband rollte auf unsere Region zu, im Gepäck ein frisches Lüftchen.
Draußen ideal, drinnen weniger = Freilichtjoga War die Nacht noch tropisch heiß gewesen, blies den frühen Helfern tatsächlich eine frische Brise um die Nase. Die Wettkampfzeiten wurden trotzdem schnell um eine Stunde gekürzt, da klar war, dass das kühle Zeitfenster nur von kurzer Dauer sein würde. Im verkürzten Programm: Volleyball, Basketball und Tischtennis in den verschiedenen Hallen, Selbstverteidigung im Mehrzweckraum, Fußball auf dem Sportplatz. Die Fitnesskurse Yoga, Beachfit, Step-Aerobic, Modern Dance und Zumba wurden zum Teil im Freien absolviert: Die Hitze der vergangenen Tage ließ sich nicht so leicht aus den Hallen lüften. Außerdem wieder im Programm: der seit dem letzten Jahr so beliebte ´Bubbleball`.
Faustdicke Überraschung dieses Jahr beim Fußball War im letzten Jahr noch Volleyball für die großen Überraschungen zuständig, so war das in diesem Jahr beim Fußball der Fall. Gleich zwei, traditionell eher schwächere 11er-Kurse konnten sich ins Halbfinale vorspielen. Musste in dem einen Halbfinale die S-04 von … hier noch etwas unglücklich dem hochfavorisierten Sport-LK von Herrn Sundermann den Vortritt lassen, ‚eliminierte‘ die S-05 von Herrn Lohrbächer im anderen Halbfinale den ebenfalls von Herrn Sundermann geleiteten Powi-LK. Im Finale rettete sich der Sport-LK durch einen späten Treffer noch ins Siebenmeterschießen. Dort versagten den Favoriten dann aber komplett die Nerven: Kein einziger Strafstoß ging in die Maschen. Gleichermaßen überraschend wie auch verdient, der Sieger des Fußballturniers 2019: die S-05! Die Siegerlisten im Überblick:
Basketball-Mixed 1) ´FC-Planlos` 2) ´Team DoPhi` 3) ´Keine Ahnung`
Fußball 1) S-05 - Lohrbächer 2) Sport LK Sundermann 3) S-04 - Kremer
Volleyball-Mixed 1) Sport-LK-Sundermann 2) Bahadehose (Sport LK Foitzik) 3) LK-Krüppel (Bio-LK-Q-4)
Tischtennis – weiblich
Bericht: Stefan Gräser Fotos: Matthias Foitzik und Stefan Gräser |