![]() |
![]() |
![]() |
Linkliste Biologieunterricht |
Die vorliegende Liste von Links soll Lehrenden und Lernenden helfen, in der Vielfalt der Informationen im Netz, solche zu finden, die speziell auf Inhalte und Niveau der Oberstufenbiologie gemäß des Lehrplanes abgestimmt sind. Dabei sollen Recherchestrategien entwickelt und der Umgang mit Quellen geübt werden (siehe auch: richtiges Zitieren). Die folgenden Kompetenzen sollen hierbei gestärkt werden: Die/der Lernende- kann sich mithilfe verschiedener Quellen zielorientiert informieren,- kann unterschiedliche Suchstrategien reflektieren und- kann sachgerecht zitieren. Gliederung: 1. Themenübergeordnete Links: zu allen Halbjahren 2. nach Halbjahren: E1/E2 – Q1 – Q2 – Q3 – Q4 Die fachbezogenen Informationsquellen werden ergänzt durch ein Online Jahresabonnement der Zeitschrift „Spektrum der Wissenschaft“.
Informationen zu allen Halbjahren oder darüber hinaus:
Spektrum der Wissenschaft online – Zugriff auf alle Ausgaben der Zeitschrift Spektrum der Wissenschaft im pdf-Format über das Netzwerk der Alfred-Delp-Schule:
Biologie in unserer Zeit – Zugriff auf alle Ausgaben der Zeitschrift über das Netzwerk der Alfred-Delp-Schule
Biolinks.de:kommentierte Links zur Biologie:
ULB - Darmstadt - EBooks Bereich Biologie: https://hds.hebis.de/ulbda/index.php
Interaktive Selbstlernkurse, u.a. auch Stammbaumanalyse: http://www.mallig.eduvinet.de/
Interaktive Seiten zu Purves, Biologie: http://bcs.whfreeman.com/thelifewire9e/default.asp#t_542578
http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d00/botol.htm
Alle Abbildungen von Lüttge, Ulrich / Kluge, Manfred / Thiel, GerhardBotanik - Die umfassende Biologie der Pflanzen(Abbildungen kostenlos): http://www.wiley-vch.de/books/sample/students/p00.php?p=352732030X/Abbildungen
Filme zu biologischen und naturwissenschaftlichen Themen:
Das Oberstufen-Curriculum Biologie online erarbeitet von Ernst-Georg Beck: http://www.biokurs.de/skripten/bkurse10.htm
Die Zeitschrift biospektrum (nicht zu verwechseln mit Spektrum der Wissenschaft;nach einer Wartefrist von ca. 1,5 Jahren sind alle Artikel frei zugänglich):
Digitale Folien (einfach strukturiert) u.a. auch Biologie: http://www.digitalefolien.de/index.html
Lehrer-Schüler-Portal der Max-Planck-Gesellschaft:viele interessante Informationen zu aktueller Forschung und vielen Themen aus dem Unterricht sowie alle Max-Wissen-Hefte zum Download. http://www.max-wissen.de/Aktuell.html
E1 / E2 Biokurs – Zellbiologie – Enzyme – Transportvorgänge: http://www.biokurs.de/skripten/bs11.htm http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/biologie/medik/mikro/
Q1 Interaktive Lernmodule zur klassischen Genetik, Molekulargenetik, Genregulation http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/biologie/aktiv/
Q2 http://select.bildung.hessen.de/biologie/pflanzen/allgemein/?sek=4
Chemosyntese – Black Smoker:Hydrothermal Vents http://www.bbc.co.uk/nature/collections/p0048522#p004htvq http://www.youtube.com/watch?v=BXGF3XS-yAI&feature=fvwrel http://www.youtube.com/watch?v=qAyawEvvG4E http://www.youtube.com/watch?v=ZswlfBksDG4&feature=related
System Erde – Projekt des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften IPN-Kiel - umfangreiche Materialien zu Klima, Stoffkreisläufen und Geologie unseres Planeten: http://systemerde.ipn.uni-kiel.de/materialien_Sek2_2.html
Thema Nachhaltigkeit: http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/biologie/nachhaltigkeit/
http://www.bbc.co.uk/nature/collections/p0048522
Nervensystem: Umfangreiches Portal zum Thema Gehirn:
Verhalten: Bienenkunde der Universität Würzburg: www.hobos.de dazu: Livestream aus dem Bienenstock: http://www.hobos.de/de/lehrer-schueler/hobos-daten/bienenstock.html
Aggressionstheorien:Stanford Prison und Milgram Experiment:Das Experiment http://www.youtube.com/watch?v=QdTafti2wdY Kurze Einführung in das Stanford-Experiment (deutsch): http://www.youtube.com/watch?v=pm0lPA2Ksik englisch) mit Originalmaterial und Interviews Stanford und Milgram: http://www.youtube.com/watch?v=760lwYmpXbc
Q4
|